PREISVERGLEICH
Es gibt diverse Preisunterschiede und Reparaturansätze auf dem Markt. Wir haben uns die Mühe gemacht, Ihnen eine übersichtliche Vergleichstabelle zu erstellen.
Welche Faktoren für die Preisgestaltung einzelner Reparaturbetriebe ausschlaggebend sind finden Sie hier:

STANDORT
Als Werkstatt in Frankfurt am Main haben wir selbstverständlich höhere Unterhaltskosten als eine Werkstatt auf dem Land. Den größten Einfluss haben Gehälter und die Miete.
PERSONAL
Personalkosten sind in Hessen vergleichsweise hoch. Bei uns sind die Mitarbeiter Menschen und keine Personalnummern. Entsprechend legen wir viel Wert auf eine faire Bezahlung.
FESTPREIS
Dank eines Festpreises entfällt der Aufwand einer Kostenerstellung und der Kunde hat Gewissheit über den Finalen Preis. Nur gute Werkstattbetriebe können sich so ein Modell leisten, da immer ein Restrisiko besteht.
WARTUNG
Achten Sie immer darauf, ob eine Wartung im vollem Umfang inklusive ist. Sowohl bei KVA's als auch bei Festpreisreparaturen ist das nicht selbstverständlich - der Aufwand wird dadurch minimal gehalten zum gleichem Preis
GARANTIE
Nur eine gute Werkstatt bietet auf die Reparatur eine Garantie. Das Vertrauen in die eigene Arbeit ist essenziell. Und das nicht nur auf eingebaute Teile sondern auf die gesamte Reparatur - mehr zur Garantie hier klicken.
KOSTENVORANSCHLAG
Mit Kostenvoranschlägen möchte die Werkstatt kein Risiko eingehen. Der Aufwand für die Kostenerstellung wird im Lohn immer mitgerechnet. Außerdem verdienen Werkstattbetriebe auch an Ersatzteilen - Sparsam wird in der Regel nicht umgegangen.
PREISVERGLEICH
ECM / Rocket / Bezzera
Eine Reparatur einer Espressomaschine ist weniger Anspruchsvoll, erfordert jedoch mehr Sorgfalt und Zeit. Leider wird die vermeintlich stärkere Kaufkraft jener Besitzer im Preis mit aufgenommen. Deshalb warnen wir vor Reparaturen ohne Festpreis bei Espressomaschinen, da Kostenvoranschläge über 450€ nicht unüblich sind.
SCM | ECM | Markt | |
---|---|---|---|
PG1 | 199 | n.A. | 200-300 |
PG2 | 299 | n.A. | 250-400 |
PG3 | 369 | n.A. | 250-500 |
PG = Preisgruppe
SCM = Unser Servicecenter MainElektro
n.A.= nach Aufwand
Bei uns wird ein Aufpreis von 30€ für Geräte mit Rotationspumpe fällig.
BOSCH / SIEMENS
Bosch Siemens bietet Festpreisreparaturen an. Eine Wartung kostet jedoch zzgl. 44,90€. Um ein gleichwertiges Serviceangebot darzustellen addieren wir die 44,90€ zu den bekannten Festpreisreparaturen.
Informationen zur Reparaturgarantie sind nicht vorhanden.
SCM | BSH | Markt | |
---|---|---|---|
PG1 | 159 | 229,8 | 160-220 |
PG2 | 199 | 259,8 | 200-250 |
PG3 | 239 | 312,9 | 220-300 |
PG = Preisgruppe
SCM = Unser Servicecenter MainElektro
JURA
Jura Festpreise sind in 2 Kategorien unterteilt. Über und unter 10.000 Tassenbezüge. Über 10.000 Tassenbezüge ist die Reparatur 40€ teurer. Da unsere Preisgruppen nicht mit denen von Jura übereinstimmen, haben wir unsere nach deren gerichtet und von bis Spannen angegeben.
SCM | JURA | Markt | |
---|---|---|---|
PG1 | 139-179 | 195-239 | 120-220 |
PG2 | 159-179 | 239-279 | 170-250 |
PG3 | 219-299 | 259-299 | 220-450 |
PG = Preisgruppe
SCM = Unser Servicecenter MainElektro
KRUPS
Krups repariert in autorisierten Werkstattbetrieben und hat kein Festpreisangebot. Aus Kundenberichten und über 5000 reparierte Krups Geräte geben wir deshalb eine Preisspanne an, die Sie im durchschnitt als Kostenvoranschlag erhalten werden.
SCM | KRUPS | Markt | |
---|---|---|---|
PG1 | 129 | 100-150 | wie Krups |
PG2 | 159 | 130-200 | wie Krups |
PG3 | 169 | 130-200 | wie Krups |
PG4 | 209 | 200-300 | wie Krups |
PG = Preisgruppe
SCM = Unser Servicecenter MainElektro
MELITTA
Melitta bietet einen günstigen Festpreisservice an. Ob eine Wartung und eine Garantie auf die Reparatur enthalten sind, ist nicht bekannt.
Grundsätzlich sind die Preis von Melitta jedoch unserer Meinung nach fair.
SCM | MELITTA | Markt | |
---|---|---|---|
PG1 | 129 | 99-149 | 100-170 |
PG2 | 169 | 129 | 140-190 |
PG3 | 179 | 169 | 160-220 |
PG4 | 199 | 149-169 | 170-250 |
PG = Preisgruppe
SCM = Unser Servicecenter MainElektro
SAECO / PHILIPS
Relativ umständlich sind die Preise für Saeco / Philips Reparaturen auf der Homepage zu finden. Alle Reparaturen befinden sich zwischen 150 und 199€. Dafür ist der Ausschlusskatalog sehr groß und kann leicht zu einem KVA werden. Eine Wartung kostet 99€ und ist nicht im Festpreiskatalog enthalten.
SCM | S/P | Markt | |
---|---|---|---|
PG1 | 139 | 150-199 | 140-160 |
PG2 | 239 | 199 | 180-350 |
PG3 | 159 | 199 | 150-220 |
PG4 | 219 | k.A. | 220-300 |
PG5 | 239 | k.A. | 230-350 |
PG6 | 259 | k.A. | 240-350 |
PG = Preisgruppe
SCM = Unser Servicecenter MainElektro
k.A. = keine Angaben
UNSERE KENNZAHLEN
Techniker/in
Reparaturen / Monat
+ 1100
Herstellerautorisierungen
ECM, DeLonghi, Kenwood, Braun, Nutribullet, Vitamix, Hurom, Ankarsrum, Dahlert
B2B Partner
Media Saturn, Expert Gruppe, Euronics, Metro uvw.
Werkstattgröße
512qm
Gründung
Oktober 2011 (Main Elektroservice GbR)
April 2017 (Main Elektroservice GmbH)
WEITERE INFORMATIONEN
Diese Informationen sind offizielle Angaben jener Hersteller auf deren Internetseiten. Informationen zur Garantie und Wartung sind meist sehr sparsam.
Die Marktpreise sind von Kunden kommunizierte Erfahrungsberichte aus Bekanntenkreisen, eigene Recherche und Informationen aus dem Reparaturnetzwerken.
Jede Reparatur beinhaltet eine gründliche Wartung im bestmöglichem Umfang, eine 12 monatige Garantie und das Serviceversprechen für den bestmöglichen Service für einen fairen Preis.
Es gibt Betriebe, die auf dem ersten Blick unseren Preis unterbieten. Vergleicht man jedoch das Garantieversprechen und achtet auf den Inhalt des Festpreises, dann wird die Anzahl der Preiswerteren Werkstatbetriebe verschwindend gering sein.
Eine Wartung ist nach jahrelangem Gebrauch bei Kaffeemaschinen zwingend notwendig. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat in der Branche nichts verloren, da das aus hygienischen und technischen Gründen eine fahrlässige und unqualifizierte Aussage ist.
Aktualität: 06.06.2022
Irrtümer sind trotz gründlicher Recherche vorbehalten.